Skip to main content
Go to homepage

Anwendungshinweise

Mit MissPomapdour Zum Lasieren veredelst und schützt Du Deine Holzoberflächen, ohne den natürlichen Charme der Holzmaserung zu verstecken. Geeignet für unbehandelte Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich.

Wofür möchtest du Zum Lasieren verwenden?

Dein Anwendungsgebiet

  • Unbehandeltes Holz im Innenbereich
  • Holzvertäfelungen im Innenbereich
  • Möbel aus rohem Holz im Innenbereich
  • Abgeschliffenes Holz im Innenbereich

Da der Untergrund bei einem lasierenden Anstrich das Endergebnis maßgeblich beeinflusst, empfehlen wir immer einen Probeanstrich. Bei tropischen Hölzern kann es vereinzelt zu leichten Verfärbungen des Anstrichs kommen.

ProTip

Trocknungszeit

Grundieren: Bei stark saugendem Holz einen verdünnten Anstrich (Zugabe von 5% Wasser) mit Zum Lasieren aufbringen. Wenn sich Fasern aufstellen, kann ein Zwischenschliff erforderlich sein.

Anstrich: Nach 4 Stunden Trocknungszeit, mit Flachpinsel die Lasur in Richtung der Maserung auftragen. Ist eine stärkere Färbung gewünscht, kann der Auftrag nach weiteren 4 Stunden wiederholt werden.

Versiegelung: Bei starker Beanspruchung ist ein transparenter Überzug mit Zum Versiegeln möglich. Vor der Versiegelung den Anstrich mindestens 24 h trocknen lassen.

  • Unbehandeltes Holz im Außenbereich
  • Sichtschutzholz, Zäune
  • Möbel aus rohem Holz im Außenbereich
  • Abgeschliffenes Holz im Außenbereich
  • Waagrechte Flächen im Außenbereich, die wettergeschützt sind

Zum Lasieren ist kein Holzschutz, der Pilzbefall oder Feuchteschäden verhindert. Das Holzelement muss vorab durch konstruktiven Holzschutz oder Imprägnierung bereits für den Außenbereich geeignet sein.

ProTip

Drying time

Priming: For highly absorbent wood, apply a diluted coat (addition of 5% water) with To Stain. If fibres build up, intermediate sanding may be necessary.

Coating: After 4 hours drying time, apply the stain with a flat brush in the direction of the grain. If a stronger colouring is desired, the application can be repeated after a further 4 hours. In outdoor areas, 3 coats should be applied to ensure weather protection.

Anleitung

  1. Abkleben & Reinigen: Befreie den Untergrund von Staub, Schmutz, Wachs und Verunreinigungen. Achte darauf, dass das Holz gleichmäßig geschliffen ist, damit die Lasur gut aufgenommen werden kann. Bei stark saugendem Holz kannst du einen verdünnten ersten Anstrich mit 5% Wasserzugabe auftragen. Klebe alles ab, was du nicht lasieren möchtest.
  2. Dose vorsichtig öffnen: Entferne die Clips am Deckel vorsichtig mit unserem Farbdosenöffner oder verwende einen Spachtel oder Schraubenzieher. Biege die Clips von unten nach oben weg. Wenn du die Klammern auf der Oberseite von der Dose weg biegst, springen diese weniger. Bitte beachte, dass die Clips unter Spannung stehen und halte beim Entfernen deine Hand darüber.
  3. Verrühren: Verrühre die Lasur sorgfältig, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
  4. Ausgießen: Schütte eine kleine Menge Lasur in die Farbwanne, um den Doseninhalt sauber zu halten und Hautbildung zu vermeiden.
  5. Pinsel oder Rolle benetzen: Benetze deinen Flachpinsel vollständig mit Lasur. Wenn du mit einer Rolle oder Spritzpistole arbeitest, streiche anschließend mit dem Pinsel in Maserungsrichtung nach, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  6. Lasur auftragen & gut trocknen lassen: Trage die Lasur gleichmäßig in Faserrichtung auf. Lasse sie 4 Stunden trocknen und wiederhole den Auftrag, wenn du eine intensivere Färbung wünschst.

Technische Informationen

  • Flachpinsel, auch Rollen oder Spritzen möglich, dann aber mit Flachpinsel in Maserungsrichtung nacharbeiten
  • Verarbeitungsfähig eingestellt, Erstanstrich max bis 5% mit Wasser verdünnen
  • Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen
  • Verarbeitungstemperatur mind. 5 °C. Reichweite ca. 12 - 14 m² pro Liter bei einem Anstrich
  • Verbrauch hängt stark vom Untergrund ab, je nach gewünschtem Effekt können mehrere Anstriche erfolgen
.

FAQ

Was ist MissPompadour Zum Lasieren und wofür eignet es sich?

MissPompadour Zum Lasieren ist eine wasserbasierte Holzlasur für innen und außen. Sie schützt Holzoberflächen und verleiht ihnen gleichzeitig eine seidenmatte Einfärbung, wobei die natürliche Holzmaserung sichtbar bleibt. Die Intensität des Farbtons bestimmst du selbst über die Anzahl der Anstriche.

Wie bereite ich Holzflächen vor, bevor ich mit der Lasur arbeite?

Thoroughly clean the wood surface to remove dust, dirt and grease. Remove old layers of wax or varnish by sanding. For highly absorbent wood, we recommend diluting the first coat with 5 % water and then sanding in between to smooth out any raised wood fibres.

Which surfaces can I treat with Wood stains?

You can use the stain on wooden ceilings, wall panels, doors, window frames, furniture, steps or even on garden furniture, pergolas, fences and garden sheds. It is an ideal choice wherever you want to preserve the wood grain and colour it at the same time.

Varnish, stain or oil - what is the best wood protection for outdoors?

Varnishes offer the strongest protection against UV radiation and weathering, as they form a closed layer on the surface of the wood. Stains penetrate deep into the wood, preserve the grain and protect against sunlight, but are less resistant to standing water and fungal attack. Oils maintain the wood and refresh the colour, but do not offer full protection against moisture. Weather-resistant woods in combination with varnish or stain are therefore particularly suitable for outdoor use.

Can I paint over wood that has already been glazed or varnished with MissPompadour Stain?

The stain needs raw, open wood to soak in properly. If there is an old stain, stain, oil or varnish on the surface, you must first sand this layer off completely and clean the surface thoroughly before applying a new varnish. You can then paint over with MissPompadour varnishesn at any time if you prefer an opaque look.

Any questions about your product?
We're happy to help!